Aktuelle News aus unserer Hockeyabteilung

Punktspiele Übersichtsplan Halle 2023/24


OKERCUP 2023: PREMIERE GELUNGEN!

Für jede Altersstufe im Kinder-Jugend-Hockey hatten wir bisher ein Hallenhockeyturnier, nur der U8-Bereich fehlte bisher. Bisher! Denn jetzt haben wir zum ersten Mal den Okercup ausgerichtet!

 

Der BTHC stellte im Mädchen- wie auch im Jungen-Bereich jeweils zwei Teams. Bei den Jungs hatten wir das Team BTHC I, das sich fast ausschließlich aus dem älteren Jahrgang zusammensetzte und das im letzten Jahr an zahlreichen Turnieren erfolgreich teilgenommen hatte. BTHC II setzte sich aus den jüngeren Spielern zusammen, die noch kaum Erfahrung auf dem großen Feld bisher gesammelt hatten. Die Jungs konnten sich von Spiel zu Spiel steigern! Das war eine super Leistung.

 

Die Ergebnisse bei den Jungs: 

8. Platz: BTHC II

7. Platz: SCC Charlottenburg

6. Platz: -

5. Platz: Blau Weiß Berlin + DSD Düsseldorf

4. Platz: Uhlenhorst Mülheim

3. Platz: Jahn Hiesfeld

2. Platz: Rotation Prenzlauer Berg

1. Platz: BTHC I

 

Auch bei den Mädchen sollten zwei Teams Turniererfahrungen vor heimischer Kulisse sammeln können. Das erste Team, ausschließlich zusammengesetzt aus fortgeschrittenen Spielerinnen des älteren Jahrgangs, präsentierte sich mit einer sehr guten Spielanlage aber leider zu geringem Torhunger. Sieg, Unentschieden und Niederlage reichten in der Vorrunde nur zu Platz drei. Wobei zu bedenken ist, dass mit den Zehlendorfer Wespen und dem Düsseldorfer HC beide spätere Finalisten in dieser Gruppe standen. So beendete die Mannschaft am Sonntag den Okercup mit einem Finalsieg der unteren Runde. Hoch erhobenen Hauptes hat auch Team 2 unseren Hockeytempel verlassen können. Ein Tor geschossen, ein Unentschieden erkämpft, ansonsten nur äußerst knappe Niederlagen erlitten und das alles bei steter Leistungssteigerung - Mädels, ihr habt uns Trainer stolz gemacht!

 

Die Ergebnisse bei den Mädels: 

8. Platz        BTHC II

7. Platz        SCC Charlottenburg

6. Platz        Rotation Prenzlauer Berg

5. Platz        BTHC I

4. Platz        Tus Lichterfelde

3. Platz        Hannover 78

2. Platz        Zehlendorfer Wespen

1. Platz        DHC Düsseldorf


in Niedersachsen sind sie spitze!

Am 3.12. spielten die mU10 Jungen des BTHC in Celle eine Spielrunde. Sie besiegten MTV Celle und HC Hannover glatt mit jeweils 4:0 Toren.

 

Auch bei allen drei Zwischenspielen gab es für die Gegner nur das Nachsehen, besonders beim Seilspringen sind wir in Niedersachsen spitze.

 

Damit belegten die Jungs den 1.Platz!

 

Von links nach rechts:

Paul Weber, Co-Trainer Hannes Neteler, Fynn Stolte, Valentin Kimm, Emil

Sauer, Johan Fischedieck, Jacob Geese, Trainer Dietlof Krüger, Jorin Ufmann und

 

Marc Makarow (Ukraine). Torwart ist Demir Karatas.


MIT TIEFER BETROFFENHEIT NEHMEN WIR ABSCHIED VON UNSEREM EHRENMITGLIED WERNER BEESE

Mit vorbildlichem Engagement, ausgeprägtem Verantwortungsgefühl und starker menschlicher Ausstrahlung hat er sich im Verein und besonders in der Hockeyabteilung als Spieler, Trainer und Funktionär ein bleibendes Ansehen erworben. Unsere Anteilnahme gilt besonders seiner Familie.


FASZINATION HALLENHOCKEY

Wir laden Sie und Euch ganz herzlich zu den Heimspielen unserer 1. Herren, 1. Damen und 2. Herren ein. Seid dabei und unterstützt die Jungs und Mädels auf der Jagd nach den Punkten in der 1. Bundesliga, der Regionalliga Nord und der Oberliga Niedersachsen/Bremen.

 

Alle Heimspiele finden in der Sporthalle der IGS Weststadt statt (Alsterplatz 1, Anfahrt über Emstraße bzw. Im Ganderhals zur Peenestraße).

 

Macht gemeinsam mit uns die Halle der IGS Weststadt wieder zum Hexenkessel und erlebt die Faszination Hallenhockey hautnah mit!

Download
Infoflyer zur Hallensaison mit allen Heimspielen und Preisen
BTHC_Flyer_Hallensaison-2022-2023_Mail.p
Adobe Acrobat Dokument 985.1 KB

SOMMERHOCKEYCAMP 2022 MIT ÜBER 50 KIDS!

Ferienzeit ist Sommercamp-Zeit! Auch in diesem Jahr waren von Dienstag bis Freitag über 50 Kinder bei herrlichem Sommerwetter aktiv. Es wurde viel Hockey gespielt und ein karnevalistischer Tanz einstudiert, sie waren schwimmen, haben Yoga gemacht und Tennis gespielt.

 

Ein großer Dank an die Hauptorganisatorin Karen Fröhlich, die das Sommercamp Jahr für Jahr toll organisiert. Und natürlich an die super Trainer: Basti Land, Erik Mathe, Antonia Schwarz und Kalle Billmann sowie den Unterstützer Theo Belhustede.

 

Einfach auf die Fotos klicken, um sie zu vergrößern


NACH DER HALLE IST VOR DER HALLE

Ihr seid schon jetzt auf der Suche nach den Terminen unserer beliebten Hallenturniere für die Hockey-Jugend? Dann schaut mal hier vorbei und meldet euch direkt für den Löwenpokal (wU12 und mU12), den Welfenpokal (wU14 und mU14), den Mumme-Cup (wU16 und mU16), den Oker-Cup (wU8 und mU8) oder den Otbert-Krüger-Pokal (wU10 und mU10) an.


HÖRT IHR DAS AUCH?

Der Frühling ruft uns alle nach draußen an die frische Luft! Nach einer sensationellen und sehr erfolgreichen Hallensaison 2021/2022 mit vielen Herausforderungen geht es jetzt wieder auf den Kunstrasen und die Fortsetzung der Feldsaison 2021/2022. Wann euer Training auf dem Kunstrasen am Jahnplatz sein wird, lest ihr hier.


ALLER GUTEN DINGE SIND DREI!

März 2022. Da ist er, der Hattrick – der dritte Aufstieg eines unserer Erwachsenenteams ist perfekt! Die 2. Damen (im Volksmund auch gerne mit „Dagnys Dreamteam“ betitelt) haben sich in dieser Hallensaison nicht nur neu formiert, sondern auch gleich mal den Aufstieg aus der 3. in die 2. Verbandsliga Niedersachsen perfekt gemacht! Herzlichen Glückwunsch an das ganze Team!


1. LIGA – BRAUNSCHWEIG IST DABEI!

Februar 2022. Unsere 1. Herren sind aufgestiegen und spielen in der kommenden Hallenhockeysaison in der 1. Bundesliga! Mehr zu dem Spiel, ein Rückblick auf das letzte und entscheidende Spiel und das ganze Spiel selbst im Re-Live könnt ihr hier sehen.


ENDLICH WIEDER REGIONALLIGA!

Februar 2022. Die „Road to Regio“ wurde erfolgreich gemeistert! Unsere 1. Damen schließen nach toller Leistung – und trotz Corona – die Hallenhockeysaison 2021/2022 auf dem dritten Platz der Oberliga Niedersachsen/Bremen ab und steigen, bedingt durch die Schaffung der neuen 2. Bundesliga auf nationaler Ebene, verdient in die Regionalliga auf! Ganz herzlichen Glückwunsch!!!


AUS AKTUELLEM ANLASS: BITTE BEACHTEN!


Herzlich Willkommen!

In unserer Hockeyabteilung.

Liebe Hockeyfreunde, liebe Gäste des Braunschweiger THC, 

wir freuen uns, Ihnen unseren tollen Sport näher bringen zu können und möchten dieses Medium nutzen, um Sie umfassend zu informieren. Hockey im BTHC steht für eine lange sportliche Tradition, für eine große Hockeyfamilie auch über die Stadtgrenzen hinaus und vor allem für eine engagierte und erfolgreiche Jugendarbeit. Denn fast 280 Kinder und Jugendliche (unserer insgesamt aktuell mehr als 450 Mitglieder) – von unseren Kleinsten, den „Wuseln“, bis zur Altersklasse der Jugend A – bilden das Fundament unseres Hockeyclubs und erhalten von unseren motivierten Trainern und Betreuern, den Jugendwarten sowie der Elternschaft intensive Aufmerksamkeit und eine breite sportliche und soziale Ausbildung. Unser Ziel ist es dabei, möglichst viele Kinder und Jugendliche langfristig für den Hockeysport zu begeistern und unseren Erwachsenenmannschaften damit eine Grundlage für eine sportlich perspektivisch erfolgreiche, möglichst auch wieder überregionale Zukunft zu geben.

 

Dabei suchen und gehen wir auch neue Wege, z.B. in einer Kooperation mit unseren Hockeypartnern von Eintracht Braunschweig, die über gezielte Zusammenarbeit für leistungsorientierte Spieler- und Spielerinnen ab den weiterführenden Meisterschaften die Stärken beider Vereine bündeln soll. Und diese „Kooperations-Mannschaften“ konnten in der jüngsten Vergangenheit schon mit hervorragenden Ergebnissen, wie z.B. der deutschen Vize-Meisterschaft der weiblichen Jugend A in der Hallensaison 2016/17 aufwarten – besetzt mit zahlreichen Spielerinnen, die im BTHC ihre Hockeyausbildung bekommen und -begeisterung entwickelt haben. Bitte überzeugen Sie sich selbst und nutzen diese Informationsseiten, um Aktuelles über unsere Mannschaften und Trainer, den aktuellen Trainings- und Spielbetrieb sowie interessante Neuigkeiten im und um unseren BTHC herum zu erfahren.


Mit freundlichen Hockeygrüßen auch im Namen des Hockeyvorstandes,
Jape Bertsche



WIR SIND FÜR EUCH DA!

Abteilungsleiter Hockey
Jan-Peter Bertsche
Mobil: 0174 / 209 039 6

» E-Mail

Sportwart Hockey
Dietlof Krüger
Mobil: 0177 / 935 217 3
» E-Mail

Jugendwartin Hockey
Dagny Schneider

Mobil: 0151 / 629 496 66

» E-Mail

Sponsoring und Finanzen
Christian Shah
Mobil: 0178 / 313 963 0

» E-Mail

Spielorganisation und Passwesen
Manfred Land
Mobil: 0151 / 651 406 27
» E-Mail

Marketing und Kommunikation
Christian Bach
Mobil: 0171 / 46 58 818
» E-Mail


SPONSORED BY