Der BTHC konnte von Beginn an das taktische Konzept des MTV ausspielen, ohne dass die Chancen zu Toren dabei genutzt wurden. Ein Konterangriff vom MTV wurde erfolgreich zur 1:0-Führung abgeschlossen. In den verbleibenen Spielminuten nahm der Druck durch den BTHC zu. Mit zwei verwandelten Strafecken ( Ellrott 2x ) sowie einem Konterangriff ( Hilgers ) konnte der BTHC dann eine 1:3 Halbzeitführung erzielen. In der 2. Halbzeit spielte der MTV aggressiver gegen den Ball und konnte auf 2:3 verkürzen. Kurze Zeit später erhöhte der BTHC durch Strafecke und einem 7m-Ball auf 2:5. Der MTV gab nicht auf und erzielte bald darauf das 3:5. Danach konnte der BTHC einige Chancen nicht zur Toren nutzen. In diese Drangphase hinein gelang dem MTV der Anschlußtreffer zum 4:5. Dann setzte sich mehr und mehr die bessere Spielanlage vom BTHC durch. Nach Kombinationsangriff sowie mit einer Strafecke erhöhte der BTHC zum 4:7-Endstand.
Kader:
Tor - Schindler + Firus / Feld - Schlüter (3), Ellrott (2), Kastner, B.Land, Holtmann, Sprank, Bertelsmeier (1), Freiwald, J.Land und Hilgers (1)