Samstag, 25.09.2021
Die weibliche U14 ( Mädchen A ) spielte als Oberliga-Meister NHV / BHV gegen Hamburg 4 - UHC Hamburg.
Hochmotiviert begann das Team vom BTHC gegen die Verteidigung vom UHC anzuspielen. Die Hamburgerinnen hielten dagegen, so dass sich über die gesamte Spielzeit eine spannendes und erlebnisrecihes Spiel zwischen den beiden Mannschaften entwickelte. Keinem der Teams gelang ein Tor zu erzielen, so dass der reguläre Endstand 0:0 lautete. Die Entscheidung über das Weiterkommen wurde dann im Penalty-Schiessen ausgetragen. Dabei trafen für den BTHC die Spielerinnen Nelli Zeitler, Gesa Leefken und Anneke Thomsen. Bedauerlicherweise trafen die Hamburgerinnen dabei aber viermal, so dass das Spiel mit 3:4-Toren zu Gunsten vom UHC entschieden wurde.
Leider konnte der BTHC in der eigentlichen Spielzeit kein Tor trotz hohem Einsatz, grossem Kampf sowie viel Entschlossenheit erzielen. Im Penalty-Schiessen waren die Spielerinnen vom UHC das glücklichere Team !!
Die weibliche U16 ( wJB / Endrunde Oberliga - Platz 4 ) bestritt mit vielfachen Ersatz durch Pokal-Spielerinnen ihr Qualifikationsspiel in Hamburg gegen Harvestehuder THC ( Hamburg 1 ).
Das Spiel war weitgehend einseitig und wurde mit 22:0 verloren. Dabei war das Team vom BTHC ( vorrangig mit dem jüngeren Jahrgang 2006 besetzt ) immer wieder darum bemüht, konstruktiv gegen die Hamburgerinnen ( überwiegend mit Jahrgang 2005 vertreten ) mitzuspielen. Letztendlich waren aber keine Chancen vorhanden, den HTHC dabei in Verlegenheit zu bringen. Dennoch können die U16-Jugendlichen vom BTHC insgesamt auf eine gute Feldsaison zurückblicken. An dem inhaltlichen Abstand zu den Hamburgerinnen muss noch gearbeitet werden.
Sonntag, 26.09.2021
Die männliche U18 ( mJA ) spielte als Vize-Niedersachsenmeister gegen Hamburg 3 - Harvestehuder THC.
Das Spiel begann mit viel Druck und hohem Tempo der Hamburger gegen die Verteidigung vom BTHC. In den ersten beiden Viertel konnte der HTHC eine 0:2-Führung erspielen. Mit Fortdauer des Spieles konnte der BTHC immer mehr dagegen halten und selbst Initiativen entwickeln. Bis Mitte der 2. Halbzeit konnte durch den BTHC der 2:2-Ausgleich erspielt werden. Danach war es ein Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften mit Chancen in beiden Schusskreisen. 1:10 min. vor Spielende konnte der HTHC mit einem schnell vorgetragenen Rechtsangriff zum 2:3-Führung einschiessen. Danach hatte der BTHC noch zweimal die Gelegenheit auszugleichen, aber das gelang nicht !!
Der HTHC hat sich somit für die Endrunde um die Norddeutsche Meisterschaft qualifiziert.
Die männliche U14 ( Knaben A ) spielte als Oberliga-Meister NHV / BHV gegen Hamburg 4 - UHC Hamburg.
Bereits in der 2. min konnte der BTHC durch ein energisches Eindringen in den gegnerischen Schusskreis zum 1:0 einschiessen. Danach entwickelte sich ein Spiel mit mehr Chancenanteilen für den UHC, der nun mächtig gegen die Verteidigung vom BTHC anspielte. Kurz vor der Halbzeitpause konnte dann der UHC mit direkt verwandelter Strafecke den 1:1-Ausgleich erzielen. In der 2. Halbzeit erhöhte sich der Druck vom UHC, so dass folgerichtig die 1:2-Führung nach einem Linksangriff erzielt wurde. Der BTHC stemmte sich dagegen an, aber verlor häufig den Ball unnötig im Spielaufbau. Der UHC drängte auf den 3. Treffer und vernachlässigte dabei die Kontersicherung. Das nutzte der BTHC aus und konnte wiederholt gegen das Hamburger Tor attackieren, ohne dabei aber ein Tor zu erzielen. 5. min vor Spielende führte dann ein Konter vom BTHC zu einem 7m-Ball, da der BTHC-Spieler durch den gegnerischen TW zu Fall gebracht wurde. Leider war der 7m-Ball durch den BTHC-Spieler zu schlecht geschossen, so dass der UHC-TW diesen Ball halten konnte. Kurz vor Spielende vergab der BTHC auch noch eine direkt geschossene Strafecke, die von einem UHC-Spieler abgewehrt wurde. Endstand 1:2 für UHC und somit Qualifikation zur Endrunde um die Norddeuutsche Meisterschaft.
Das Team vom BTHC hatte im Spiel immer wieder aufopferungsvoll gekämpft und alles versucht, um den Ausgleich zu erspielen. Leider wurden dabei zu viele Chancen liegengelassen.