Spielbericht 1. Damen und 1. Herren

 

1.Damen – Oberliga Niedersachsen / Bremen

 

Sonntag, 28.04.2019, um 12:00 Uhr, BS – Jahnplatz

Kader:

 

Tor – Ariane Claasen, Lina Löffelsend

 

Feld – Katrin Höbbel, Michelle Claasen, Maren Heinsch, Mara Nuttelmann, Karoline Steinbock, Magdalena Spandick, Wiebke Tjarks, Antje Nettelbeck, Amelie Möller, Lotta Scharfenberg, Mia Langenberg, Maike Walla, Friederike Noske und Nadine Claasen

Ergebnis:

 

BTHC – Hannover 78 1:6 ( 1:3 )

Spielbericht:

 

Im ersten Spiel nach der Wintersaison spielten die Damen vom BTHC gegen den Tabellenführer Hannover 78. Die ersten Minuten waren durch ein Abtasten beider Teams bestimmt. Der BTHC versuchte, Druck gegen den Spielaufbau von H 78 zu entwickeln. Die Damen aus Hannover erlangten mit Fortdauer des Spiels, insbesondere durch ein laufintensives Mittelfeldspiel, den Durchbruch bis zum gegnerischen Schusskreis und kamen zielorientiert zu Chancen, so dass H 78 bis zur 25. Min. eine 0:3-Führung mit einer gut gespielten Strafecke, einer umstrittenen Einzelaktion und einem Konterlauf erspielen konnte. Der BTHC machte in dieser Phase den Fehler zu sehr nur begleitendes Hockey zu spielen, ohne in die Zweikämpfe zu gehen sowie die Räume zum eigenen Schusskreis abzudecken. Nach einer Auszeit agierte das Team, taktisch und mental besser eingestellt, effektiver auf den Spielaufbau von H 78. Nun konnten mit den abgefangenen Bällen selbst Konterangriffe initiiert und erfolgreich den gegnerischen Schusskreis eingedrungen werden. Folge davon waren zwei Strafecken, die aber nicht genutzt werden konnten, und zahlreiche Angriffe, von denen einer in der 32. Min. durch Mia Langenberg zum 1:3-Anschlusstreffer verwandelt wurde.

 

Nach der Pausenansprache versuchten die Damen vom BTHC erneut Druck auf den Spielaufbau von H 78 zu entwickeln. Das gelang aber nicht, da die gewonnenen Bälle wiederholt sogleich in der Vorwärtsbewegung verloren wurden und die 78-rinnen ihrerseits nun Konterangriffe erspielen konnten. Dabei erzielten sie dann in zeitlicher Regelmäßigkeit noch drei weitere Tore. Auch stimmte in diesen Spielsituationen beim BTHC nicht die Ordnung in der Abwehr. Das BTHC-Team war zwar darum bemüht, im Spiel zu bleiben und konnte sich auch zwischenzeitlich Chancen erspielen, die aber nicht zu Toren genutzt werden konnten.

 

Fazit:

 

H 78 war spielerisch sowie taktisch gut präpariert und individuell präsenter auf dem Spielfeld unterwegs. Darüber hinaus agierten die Spielerinnen vom BTHC bereits nach dem sehenswerten 0:1 von H 78 mutlos sowie ideenarm. Nach einer ordentlichen Vorbereitung bestand eigentlich die Hoffnung, dass das Team BTHC in dem Spiel dem Gegner aus Hannover mehr Paroli entgegenbringen würde.

 


1.Herren – Oberliga NHV/ BHV

 

Samstag, 27.04.2019, BS – Jahnplatz

Braunschweiger THC gegen Hannover 78 – 2. Mannschaft

 

Kader:

 

Tor / Philipp Teichert

 

Feld / David Beckmann, Hannes Ellrott, Jan Empen, Constantin Falter, Malte Fröhlich, Torne Krüger, Bastian Land, Erik Marthe, Fabian Mund, Paul Richwien, Phillip Roßbach, Benedikt Schlüter, Jan Wabersky und Bastian Wons.

 

Tore:

BTHC – 10

 

1. HZ = 3 x Richwien, je 1 x Schlüter, Land, Empen und Krüger

2. HZ = 2 x Mathe, 1 x Richwien

 

Hannover 78 – 2

 

Spielbericht:

 

Ein siegreicher Auftritt gelang den 1. Herren des BTHC im ersten Spiel der laufenden Feldsaison 2018 / 2019 gegen die 2. Mannschaft von Hannover 78.

 

Mit insgesamt sechs Spielern, die neu in den Kader gekommen sind bzw. ihre ersten Spiele in der Feldsaison 2018/19 ableisteten, traten der BTHC an. Neu in der Mannschaft sind die Spieler David Beckmann (Berlin) und Hannes Ellrott (eigene Jugend) sowie im Feld in den Kader zurück Constantin Falter, Malte Fröhlich, Bastian Land und Paul Richwien.

 

Die Partie wurde von Anfang an durch die Gastgeber bestimmt. Ein schnelles Führungstor in der 7. Minute gab die Richtung des Spiels an. Darauf wurden noch sechs weitere Tore in den ersten 35. Min erzielt und zeigten deutlich die Feldüberlegenheit vom BTHC auf.

 

In der 2. Halbzeit ließ die Chancenverwertung deutlich nach und die Braunschweiger mussten sogar noch zwei Gegentore hinnehmen. Mit einem Endstand von 10:2-Toren können die Braunschweiger ihrem Ziel, dem Aufstiegsspiel zur Regionalliga, weiter entgegensehen.

 

Zitat vom Mannschaftsführer – Fabian Mund

 

„Wir kontrollierten fast die gesamten 70 Minuten das Spiel und ließen den Ball sowie Gegner laufen“.

 

Fazit:

 

Das Spiel zeigte deutlich, dass die Mannschaft den Aufstieg will.

 

SPONSORED BY