1.Herren – Regionalliga Nord
Samstag, 23.02.2019, um 15:00 Uhr, Sporthalle Gymnasium „Christianeum“ in Hamburg
THC Altona-Bahrenfeld gegen Braunschweiger THC
Kader:
Tor / Philipp Teichert, Tim Schulze
Feld / Constantin Falter, Leonard Holtmann, Simon Krok, Erik Mathe, Tobias Müller, Fabian Mund, Paul Richwien, Timo Stassek, Bastian Wons und Simon Wünschirs
Tore:
THC Altona-Bahrenfeld 8
BTHC 11
1.HZ = Holtmann, Stassek und Mund je 1 Tor
2. HZ = Müller ( 2 ), Wons ( 2 ) sowie Holtmann, Mathe, Mund und Stassek je 1 Tor
Am Samstag, 23.02.19, fand das letzte Spiel der Regionalliga Nord in der Saison 2018/19 statt. Das Duell lautet THC Altona Bahrenfeld gegen den Braunschweiger THC !
Die Ausgangslage war klar: Drei Punkte Vorsprung und ein deutlich besseres Torverhältnis ( plus 22 ) sollten für den Aufstieg in die 2. BL Nord reichen.
Dennoch kam die klare Ansage durch den Trainer Wehrmeister: „Alles andere als ein Sieg ist indiskutabel“.
In der Halle des Christianeums startete das Spiel konzentriert. Beide Teams hatten durchaus Chancen, Tore zu erzielen. Die Braunschweiger konnten nur bedingt ihre starke Defensive nicht wie gewohnt umsetzen, weil der sehr rutschige Hallenboden Probleme bereitete und daher mancher Laufweg in ein Gleiten überging. Trotz dieser Schwierigkeit ging der BTHC mit 0:1 in Führung. Die Hamburger hielten jedoch gut dagegen, so dass bald darauf der Ausgleich zum 1:1 fiel. Sie hatten definitiv Ambitionen, den Aufstieg der Braunschweiger zu verhindern und kämpften um jeden Meter. Daher wurde der Zwischenstand von 1:3 für den BTHC von den Hamburger bis zur Halbzeit zum 3:3 ausgeglichen.
Der BTHC startete in der 2. Halbzeit deutlich besser. In den Angriffsaktionen konzentrierter und zielgerichteter, so dass durch gute Kombinationen sowie Entschlossenheit eine 3:7-Führung erspielt werden konnte. Alles deutete zu diesem Zeitpunkt ( 18 Min. vor Spielende ) darauf hin, dass das Spiel nur noch über die Zeit gebracht werden musste. Doch Altona zeigte nun, warum das Team zurecht lange in der Saison als Aufstiegsaspirant galt. In Überzahl ( 6 Feldspieler ) wurde das Spiel der Hamburger derart druckvoll, dass sie binnen 10 Min. eine 8:7-Führung erspielen konnten. Dabei konnte sich das Team BTHC beim stark spielenden Torwart Philipp Teichert bedanken, dass die Hamburger nicht noch weitere Tore erzielen konnten. Mit einer Auszeit konnte sich der BTHC nochmal fokussieren, spielte nun in Gleichzahl dagegen und der Druck auf Altona erhöhte sich derart, dass die Hamburger dabei ihren Spielfaden verloren. Zwei Strafecken sowie zwei Feldtore aus spitzem Winkel sicherten den Braunschweigern in den letzten Minuten des Spiels den 8:11-Sieg…
Fazit:
Eine sehr gute Mannschaftsleistung und stabile Moral kombiniert mit überragenden Fans, die uns in dieser Phase besonders lautstark unterstützt haben, sicherten den AUFSTIEG in die 2. Bundesliga plus aktuell den Titel der Regionalligameister Nord.
Danke an ALLE, die uns in dieser Hallensaison unterstützt haben !!