Am Wochenende 26./27.01.2019 nahmen unsere D-Mädchen ( Jahrgang 2010 ) beim 1. Grow-up-Cup in Berlin teil.
Diese tolle Idee, von Z88 Berlin initiert und in seiner Premiere ausgerichtet, beinhaltet, dass dieser Jahrgang sich in den kommenden Jahren jeweils im Januar zu einem Hallenturnier trifft und somit gemeinsam in den nächsten Jahren "aufwächst". Die nächste Ausrichtung des Turniers soll dann immer zu einem der Sieger im Jungen- oder Mädchenfeld gehen. Der sportliche Vergleich im Zeitverlauf sowie natürlich das Bilden von Freundschaften über die Grenze der Bundesländer hinaus stehen dabei im Vordergrund.
So reisten unsere Mädchen samt Eltern und natürlich ihrer Trainerin Karen und Betreuerin Annette hoch motiviert sowie gespannt nach Berlin. Vor allem deswegen, ob sie auf dem Großfeld mit Torwart ( in Niedersachsen im Spielbetrieb nicht üblich ) gegen die Teams aus Berlin ( Z 88 und Rotation Prenzlauer Berg ), Hamburg ( HTHC und Polo Hamburg ), Köln ( Rot-Weiß ), Frankfurt ( MTV Kronberg ) und Bremen ( Club zur Vahr ) sportlich mithalten könnten.
Die BTHC- Mädchen legten im 1. Spiel gleich los wie die Feuerwehr und besiegten CzV Bremen ganz souverän mit 4:0-Toren. Die wenigen Chancen von Bremen wurden dabei von unserer Torhüterin Bella toll pariert. Im 2. Spiel gegen HTHC Hamburg knüpften sie dann an diese Leistung an und gewannen zwar knapp mit 1:0, aber hatten über das gesamte Spiel gesehen deutlich mehr Chancen. Somit war das Halbfinale am Sonntag schon erreicht und in der letzten Partie am Samstag ging es gegen Rotation Prenzlauer Berg Berlin um den Gruppensieg und damit dem "Ausweichen" gegen die spielstärkste Mannschaft Z 88 Berlin. Es fand dann eine kuriose Geschichte statt. Das Spiel endete nach ausgeglichenem Spiel und tollem Kampf der BTHC-Mädchen mit einem 0:0-Unentschieden. Da nicht nur die Punkte-, sondern auch das Torverhältnis identisch war, wurde ein Losverfahren mit Münzwurf von der Turnierleitung erkoren und durchgeführt. Das Glück war dabei auf Seiten der Berlinerinnen.
Danach stand dann neben der Zuordnung der BTHC-Mädchen in ihre Gastfamilien sowie sehr unterschiedlichen Nachmittagsgestaltungen abends noch das gemeinsame „Burger“-Essen aller Mannschaften an. Hierbei muss besonders und ausdrücklich erwähnt werden, wie hervorragend das gesamte Turnier organisiert war und wie toll die Mädchen in ihren Gastfamilien aufgenommen wurden.
Am Sonntagmorgen ging es dann weiter mit dem Halbfinale gegen Z 88 Berlin. Hier zeigte es sich, dass für unsere Mädchen das Spielen auf dem Großfeld mit Torwart doch noch keine Gewohnheit ist. Das Team von Z 88 hatte einfach mehr spielerische Struktur und konnte zwei Angriffe zum 2:0-Sieg ausspielen. Später gewannen sie das Finale gegen RW Köln auch mit 2:0-Toren.
Unsere BTHC-Mädchen mussten dann im Spiel um Platz 3 erneut gegen Rotation Prenzlauer Berg Berlin antreten und zeigten hier dann ihre beste Turnierleistung. Man merkte ihnen nun schon deutlich an, dass sie sich spielerisch dabei weiterentwickelt hatten und überzeugten mit einem verbesserten Spielaufbau. Letztendlich gewannen sie das Spiel mit 1:0, da sie klar mehr Chancen hatten, ein weiteres Tor zu erzielen, und den Berlinerinnen durch eine sehr gute Abwehrarbeit fast gar keine Torchancen ermöglichten. Sehr glücklich über einen hervorragenden 3. Platz und die Medaillen bei der großen Siegerehrung konnte somit der Abschluss des 1. Grow-up-Cups gefeiert werden.
Es war insgesamt betrachtet eine super Veranstaltung mit sehr guter Organisation ( ein besonderer Dank an Z 88 Berlin ), der tollen Betreuung der Mannschaft durch Karen und Anette, einer lautstark anfeuernden Elternschaft und super spielenden Mädchen des Jahrgangs 2010. Die Mädchen freuen sich jetzt schon auf das nächste Jahr und sind sehr gespannt, wo das Turnier dann stattfinden wird ( Berlin oder Hamburg ).