Knaben A .. gewinnen die Nord- / Ostdeutsche Meisterschaft

 

Die U-14 ( Jahrgang 2004 und jünger ) vom Braunschweiger THC nahmen am Wochenende in Bremen an der Nord- / Ostdeutschen Meisterschaft teil und konnten letztendlich das Qualifikationsturnier zur Endrunde der Deutschen Meisterschaft in der Altersklasse gewinnen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Am Samstag, 16.02.2019, spielte das Team in der Vereinshalle vom Bremer HC in der Gruppenphase gegen nachfolgende Mannschaften

.. Berliner HC ( Meister Berlin ) - 3:2 ( 2:0 )

.. Zehlendorf 88 ( Berlin 3 ) - 5:1 ( 2:1 )

und

.. UHC Hamburg ( Hamburg 2 ) - 4:2 ( 2:0 )

Torschützen BTHC dabei waren insgesamt:

Jesper Nordt (4), Till Brockmann (3), Niels Hilgers (2), Fynn Jamil (2) und Louis Horn (1)

 

Damit qualifizierte sich die Mannschaft als Gruppenerster am Sonntag für das Halbfinale gegen Berliner SC.

 

Im 2. Halbfinale standen sich am Sonntag, 17.02.19, die Mannschaften vom Bremer HC und UHC Hamburg gegenüber. Das Spiel gewannen die Bremer verdient mit 3:1-Toren.

 

Danach spielte dann der BTHC gegen den Berliner Sport-Club und begann sogleich druckvoll sowie zielgerichtet. Bereits in der 1. Min. konnte Jesper Nordt die 1:0-Führung erzielen. Bis zur Halbzeit veränderte sich trotz Chancen auf beiden Seiten daran nichts. Im 2. Spielabschnitt nahm der BTHC sofort das Spielgeschehen mit viel Druck gegen den gegnerischen Spielaufbau in die Hand und konnte dann im Minutentakt von 14. bis 16. Min. eine 4:0-Führung erspielen. Die Torschützen dabei waren 2 x Emil Hoyer und Jesper Nordt. Eine unglückliche Abwehraktion führte fünf Minuten vor Spielende zu einer Strafecke für BSC. Diese wurde direkt zum 1:4-Anschluß verwandelt. Im Anschluss daran entwickelte sich unnötigerweise ein hektisches Spiel mit Entscheidungen, die nicht immer glücklich waren, so dass die Berliner aus dem Nichts heraus viel mehr Spielanteile erhielten. Drei Minuten vor Spielende verkürzte dann der BSC erneut mit direkt verwandelter Strafecke auf 2:4 und konnte sogar eine Minute später den Anschluss zum 3:4 mit direkt verwandelter Strafecke herstellen. Zu guter Letzt bekamen die Berliner dann Sekunden vor Ablauf der Spielzeit erneut eine Strafecke zugesprochen. Die dann durchgeführte Eckenkombination wurde aber vom BTHC erfolgreich verteidigt, so dass der Sieg mit 4:3 feststand.

 

Letztendlich war das Ergebnis aber verdient, da der BTHC über weite Strecken des Spieles die aktivere und besser spielende Mannschaft gewesen war.

 

Im Spiel um Platz 3 / Qualifikation zur Endrunde der Deutschen Meisterschaft konnte sich verdient der Berliner SC gegen den UHC Hamburg mit 4:1-Toren durchsetzen.

 

Im Endspiel standen sich dann die Mannschaften vom Bremer HC und Braunschweiger THC wieder einmal gegenüber. Beide Teams waren bereits als Teilnehmer der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft bei den Knaben A qualifiziert.

 

Das Spiel zwischen den Teams begann kontrolliert und abwartend, weil sich beide Mannschaften schon wiederholt in der laufenden Hallensaison gegenüber gestanden hatten. Mitte der 1. Halbzeit erspielten sich die Bremer einen 7m-Ball, der zur 1:0-Führung genutzt werden konnte. Keine zwei Minuten später erzielte dann Jesper Nordt den 1:1-Ausgleich. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Niels Hilgers zur 1:2-Führung.

 

Nach der Pausenansprache versuchten die Bremer kontrolliert Druck auf den Spielaufbau vom BTHC auszuüben, ohne dass dies aber wirklich gelang, da der BTHC sich durch Einzel- oder Passentscheidungen davon befreien konnte. Kontinuierlich wurde dadurch der Druck vom BTHC im gegnerischen Schusskreis grösser, so dass in der 16. Min. ( Fynn Jamil ), in der 19. Min. ( Till Brockmann, mit direkt verwandelter Strafecke ) und in der Schlussminute ( 24. Min. ) durch Jakob Waitz eine 5:1-Führung erspielt werden konnte. Die Bremer konnten dabei dem permanenten Druck vom BTHC nichts entgegensetzen, da ihre Versuche im Spielaufbau scheiterten. Das Team vom BTHC spielte in dieser Phase mit viel Einsatz und hohem Engagement sowohl in der Rückwärtsbewegung, als auch nach vorn in der Offensive. Es war ein verdienter Sieg für den BTHC.

 

Damit konnten die Knaben A vom Braunschweiger THC den Titel „Nord- / Ostdeutscher Meister“ erringen.

 

Bildaufnahme

hinten – von links nach rechts:

Bastian Land ( Trainer ), Niels Hilgers, Stefan Kuhn, Jesper Nordt, Richard Ahrens, Fynn Jamil und Kolja Groß ( Co-Trainer )

vorn – von links nach rechts:

Lars Weber, Emil Hoyer, Jakob Waitz, Till Brockmann, Laurin Weiß, Louis Horn und Moritz Bode ( Torwart )

 

SPONSORED BY