1.Herren – Regionalliga Nord
Samstag, 16.02.2019, IGS Weststadt
Braunschweiger THC gegen Marienthaler THC 8:7 ( 2:3 )
Kader:
Tor / Philipp Teichert, Tim Schulze
Feld / Constantin Falter, Leonard Holtmann, Simon Krok, Torne Krüger, Erik Mathe, Paul Richwien, Claus-Peter Schmitt, Timo Stassek, Bastian Wons und Simon Wünschirs
Tore:
BTHC 8
1. HZ = Wünschirs ( 1 ), Mathe ( 1 )
2. HZ = Richwien ( 3 ), Wons ( 2 ) und Krüger ( 1 )
MTHC 7
Am vorletzten Spieltag der Regionalliga Nord trat der Braunschweiger THC gegen den Marienthaler THC, ebenfalls ein möglicher Aufsteiger, an.
Das Spiel begann von beiden Seiten sehr zurückhaltend und man tastete sich vorsichtig ab. Das ruhige Aufbauspiel seitens des BTHC führte dann in der 17. Minute zum ersten Treffer des BTHC durch Simon Wünschirs und die Führung wurde kurz darauf von Erik Mathe auf 2:0 erhöht. Nun gewann das Spiel an Dynamik und die Marienthaler konnten durch ein schnelles Konterspiel drei Strafecken und einen 7-Meter erspielen, von den sie Strafecken und den 7-Meter zur 2:3-Führung verwandelten. Die Chancen für die Braunschweiger waren noch vor dem Halbzeitpfiff zum Ausgleich vorhanden, wurden jedoch nicht in Tore umgesetzt.
Halbzeitstand: 2:3 für MTHC
In der zweiten Spielhälfte ging es zwischen den beiden Mannschaften genauso dynamisch weiter. Die Braunschweiger spielten mit massivem Druck nach vorne. Durch gute Abwehrarbeit vom BTHC wurde den konterstarken Marienthaler erstmal keine Möglichkeit zum Ausbau der Führung gegeben. Die Anstrengung wurde kurz nach dem Wiederanpfiff durch ein Tor von Paul Richwien zum 3:3 belohnt. Nur sechs Minuten später gingen die Männer des BTHC mit einem Tor durch Bastian Wons mit 4:3 in Führung. In einem immer hektischer werdenden Spiel fielen für die Marienthaler in der 43. und 47. Minute zur 4:5-Führung. Nach einer Auszeit mit einer klaren Ansage durch den Trainer Wehrmeister kam es dann zu einer druckvollen Endphase. In den darauffolgenden Minuten musste der BTHC zunächst den Ausbau der Führung auf 4:6 durch MTHC einstecken und konterte seinerseits durch Torne Krüger und Paul Richwien zum 6:6-Ausgleich. In den letzten fünf Minuten des Spiels erzielten dann Bastian Wons und Paul Richwien eine 8:6-Führung.Trotz dieser Führung in den beiden letzten Minuten wurde hektisch weiter gespielt, so dass nach einem unnötigen Ballverlust kurz vor Spielende die Marienthaler noch einmal zum Endstand von 8:7 für den BTHC einschiessen konnten.
Fazit:
Es war ein durchaus gutes sowie kampfstarkes Spiel vom BTHC. Zusammenfassend betrachtet war es aber von zu viel Hektik seitens des Teams geprägt, eine Entscheidung gegen die taktisch diszipliniert agierenden Marienthaler zu erwirken. Letztendlich wurde aber der Siegeswillen vom BTHC belohnt und das Spiel gewonnen.