Erreichen der Teilnahme an der Nord- / Ostdeutschen Meisterschaft
Die Knaben A ( Jahrgang 2004 und jünger ) vom Braunschweiger THC gewannen die Relegation Niedersächsischer Hockey-Verband / Bremer HV ( Vorrunde zur Deutschen Meisterschaft am gestrigen Sonntag.
Dabei erzielte das Team drei Siege gegen TSV Bemerode Hannover mit 4:1, gegen DTV Hannover mit 2:1 und gegen Bremer HC mit 5:1-Toren.
Im 1. Spiel gegen TSV Bemerode spielte der BTHC zunächst abwartend in der Mittellinie gegen die ebenfalls defensiv eingestellten Gegner. Eine direkt verwandelte Strafecke brachte dann die 1:0-Führung zur Halbzeit. Im zweiten Spielabschnitt konnte dann eine 3:0-Führung erspielt werden. Auch der Anschluss zum 3:1 konnte postwendend zum 4:1-Endstand pariert werden.
Im 2. Spiel begann das Team vom BTHC druckvoll gegen den Spielaufbau vom DTV Hannover zu spielen. Dadurch konnten Chancen erspielt werden, die aber zunächst nicht genutzt werden konnten. Durch eine Strafecke konnte Mitte der 1. Halbzeit der BTHC mit 1:0 in Führung gehen. Der DTV spielte weiterhin konstruktiv und engagiert, so dass der BTHC auch in der Abwehr gefordert war. Nach der Halbzeit erhöhte der BTHC den Spieldruck und konnte nach einer gut gespielten Kombination auf 2:0 erhöhen. Der DTV bemühte sich weiterhin ohne wirklichen Erfolg, den BTHC zu bedrängen. Aus einem nicht geahndeten Foulspiel konnte der DTV letztendlich kurz vor Spielende einen Torerfolg zum 2:1-Anschlusstreffer verbuchen.
Im abschließenden Spiel gegen den Bremer HC agierte der BTHC sehr druckvoll und in den Zweikämpfen aggressiv, so dass bereits in der ersten Spielphase viele Ballgewinne die Folge waren. Diese wurden dann auch zu einer schnellen 3.0-Führung genutzt. Kurz vor dem Pausenpfiff führte eine Unaufmerksamkeit zum 3:1 Anschlusstreffer, der aber mit dem Pausenpfiff erneut mit einem Tor durch den BTHC zum Halbzeitstand von 4:1 gekontert wurde. In der 2. Spielzeit kontrollierte der BTHC das Spielgeschehen. Dabei wurde viel durchgewechselt, ohne dass die Bremer dabei wirklich ein spielerisches Übergewicht erzielen konnten. Letztendlich konnte der BTHC sogar noch zum 5:1-Endstand einschießen.

Von links:
Fin Bertsche, Louis Horn, Richard Ahrens, Emil Hoyer, Laurin Weiß, Niels Hilgers, Fynn Jamil, Jesper Nordt, Till Brockmann und Mati Bertelsmeier sowie Co-Trainer Kolja Groß und Trainer Bastian Land
Vorn: Moritz Bode und Luiz Tiburczy
Die Mannschaft spielt nun am 16. / 17. Februar 2019 in Bremen in der NOM-Meisterschaft um die Teilnahme zur Endrunde der Deutschen Meisterschaft zunächst in der Gruppenphase gegen Berliner HC, UHC Hamburg und Zehlendorf 88 Berlin.