Hockey unterwegs!

Damen .. Oberliga BHV / NHV

Donnerstag, 06.09.2018, um 19:00 Uhr, Kunstrasen „Jahnplatz“

Braunschweiger THC gegen MTV Braunschweig / Spielergebnis 0:0

 

Kader:

Tor – Ariane Claasen, Lina Löffelsend

Feld – Katrin Hoebbel, Michelle Claasen, Juliane Kuhle, Kristina Tillmann, Karoline Steinbock, Amelie Möller, Maren Heinsch, Anna Mitzlaff, Selina Blumberg, Friederike Noske, Maike Walla, Nadine Claasen, Antje Nettelbeck und Anne Böhnig

 

Der Verlauf über die gesamte Spielzeit war weitgehend einseitig, da der BTHC um einen konstruktiven Spielaufbau bemüht war und der MTV größtenteils passiv abwartend in seiner Spielhälfte stand. Dabei kamen in der 1. Halbzeit kaum Torchancen zustande. Lediglich hatten beide Mannschaften je eine Strafecke zu verzeichnen, die aber nicht genutzt wurden. In der 26. min fing Maike Walla einen Ball, der durch den MTV in der Seitenverlagerung gespielt wurde, ab und scheiterte dann mit ihrem schnellen Torschuß aber an der gegnerischen Torhüterin.

 

In der 2. Spielhälfte veränderte sich der optische Eindruck im Spiel der beiden Mannschaften nicht. Das Team BTHC versuchte durch konstruktives Aufbauspiel die tiefstehende Deckung zu überwinden und der MTV nutzte die eine oder andere Gelegenheit, mit langen Bällen die Abwehr vom BTHC zu überspielen. Der Druck vom BTHC wurde mit Fortdauer des Spieles immer höher. Einige Torchancen wurden dabei erspielt, ohne dass aber ein Torerfolg gelang. Letztendlich konnte weder der MTV drei, noch der BTHC vier Strafecken zur Entscheidung nutzen.

 

Fazit:

Das Unentschieden wurde durch den MTV erkämpft. Die Mannschaft BTHC konnte sich trotz spielerischer Überlegenheit nicht effektiv dagegen durchsetzen.

 

Sonntag, 09.09.2018, um 15:00 Uhr in Celle

 

MTV Eintracht Celle gegen Braunschweiger THC / Spielergebnis 2:2

 

Kader:

Tor – Lina Löffelsend

 

Feld – Katrin Hoebbel, Michelle Claasen, Karoline Steinbock, Linda Meyer, Juliane Kuhle, Amelie Möller, Anna Mitzlaff, Selina Blumberg, Lotta Scharfenberg, Johanna Pinkel, Alicia Matecki, Nadine Claasen und Maike Walla

 

Das Spiel in Celle begann wie erwartet. Celle stellte sich kompakt stehend in die eigene Spielhälfte und der BTHC versuchte, durch konstruktives Aufbau dagegen anzuspielen. Da Celle auch im eigenen Aufbauspiel kaum in Bewegung kam, konnte der BTHC dabei schon einige Bälle frühzeitig abfangen. In der 24. min nutzte Maike Walla einen solchen Ballgewinn zur 1:0-Führung, in dem sie über halbrechts in den Schusskreis eindrang und mit einem Schlag in die lange Torecke der gegnerischen Torhüterin keine Abwehrmöglichkeit ließ. Danach setzte der BTHC nach, ohne dass aber bis zur Halbzeit ein weiterer Torerfolg gelang. Celle hatte bis dahin lediglich eine Konterchance gehabt.

 

In der 2. Halbzeit waren die Spielanteile unverändert. Der BTHC stand gut gegen den Spielaufbau von Celle und konnte eine Vielzahl an gewonnenen Bällen zu Konterchancen nutzen, ohne dabei aber einen weiteren Torerfolg zu erzielen. Das gelang erst in der 55. Min durch eine direkt verwandelte Strafecke, die Katrin Hoebbel einschoß. Danach hatte der BTHC Chancen das Spielergebnis zu erhöhen. In der 61. Min nutzte Celle eine Unaufmerksamkeit in der Eckenabwehr im Nachschuß zum 1:2-Anschluß. In den letzten Minuten wurde das Spiel inhaltlich „auf den Kopf“ gestellt. Es wurde seitens des BTHC nicht mehr konsequent genug, gegen das aggressive Zweikampfverhalten von Celle dagegen gearbeitet. In der 68. Min erhielt Celle dann einen 7m-Ball zugesprochen. Dieser wurde zum 2:2-Ausgleich verwandelt.

 

Fazit:

Der BTHC versäumte es bedauerlicherweise, rechtzeitig durch ein weiteres Tor für klare Verhältnisse zu sorgen, so dass zwei Punkte verschenkt wurden. Dennoch stimmte beim Team der Einsatz sowie die spielerischen Ansätze.

 


1. Herren – Oberliga NHV/ BHV .. Samstag, 08.09.2018, Jahnplatz, Braunschweig

 

Spiel: Braunschweiger THC gegen Braunschweiger MTV

Kader:

Tor / Philipp Teichert, Tim Schulze

Feld / Jan Empen, Ruben Englick, Leonard Holtmann, Simon Krok, Torne Krüger, Eric Mathe, Fabian Mund, Felix Radmacher, Phillip Roßbach, Benedikt Schlüter, Javier Serrano, Jan Wabersky, Bastian Wons, Simon Wünschirs

 

Im zweiten Heimspiel der frisch angebrochenen Oberligasaison empfingen die ersten Herren des BTHCs auf eigener Anlage den MTV Braunschweig zum Stadtderby. Trotz verletzungsbedingter Ausfälle konnte der BTHC an seine guten Leistungen aus den letzten beiden Spielen anknüpfen und einen ungefährdeten, dritten Sieg im dritten Spiel einfahren. Der BTHC ließ wie gehabt den Ball und Gegner laufen, machte das Spiel breit und kam so zu zahlreichen Kreissituationen, die konsequent genutzt wurden. Neuzugang Javier Serrano konnte so in seinem ersten Spiel sein erstes Tor markieren. Des Weiteren trafen Benedikt Schlüter (3), Ruben Englick (2), Felix Radmacher und Torne Krüger zum Endstand von 8:0.

 

Tore:

BTHC – 8 ( 1. HZ = 2 x Schlüter,, je 1 x Serrano, Englick / 2. HZ = je 1x Radmacher, Englick, Schlüter, Krüger)

 

Braunschweiger MTV 8 : 0

 

1. Herren – Oberliga NHV/ BHV .. Sonntag, 09.09.2018, Clubanlage DHC, Hannover

 

Spiel ..DHC Hannover 2 gegen Braunschweiger THC

 

Kader:

Tor / Philipp Teichert

Feld / Jan Empen, Ruben Englick, Leonard Holtmann, Simon Krok, Torne Krüger, Eric Mathe, Fabian Mund, Felix Radmacher, Phillip Roßbach, Benedikt Schlüter, Javier Serrano, Jan Wabersky, Bastian Wons, Simon Wünschirs

 

Das Spiel begann etwas fahrig auf Seiten des BTHC. Nach einem Abwehrfehler gerieten die Braunschweiger ungewohnt früh in Rückstand. Der DHC drückte weiter und konnte in der Folge sogar das 2:0 erzielen. Dies wirkte jedoch endlich wie ein Weckruf für den BTHC. Das Team übernahm mehr und mehr die Spielkontrolle. Bene Schlüter konnte mit einem Eckennachschuss den Anschlusstreffer vor der Halbzeit erzielen.

 

Die zweite Halbzeit begann wie die erste mit einem weiteren Gegentor, so dass der BTHC gezwungen war noch weiter aufzumachen. Es wurden viele Kreissituationen erarbeitet, allerdings fehlte die letzte Konsequenz der Braunschweiger Stürmer.

 

Beim Stande von 4:2 und Unterzahl steckte der BTHC nicht auf, sondern zeigte seine Moral und wurde mit den Treffern Nummer 3 und 4 zum verdienten Ausgleich belohnt.

 

Tore:

 

DHC Hannover 2 4 (1. Halbzeit 2 Tore, 2. Halbzeit 2 Tore)

 

BTHC – 4 ( 1. HZ = 1x Schlüter,/ 2. HZ = je 1x Schlüter, Mund, Krüger)

 


A-Mädchen der Kooperation Eintracht Braunschweig/BTHC sind Niedersachsenmeister

 

Die A- Mädchen (Jahrgang 2004/2005) der Kooperation Eintracht Braunschweig/BTHC haben sich nach einer souveränen Punktspielrunde mit 18 Punkten und 52:5 Toren für die Endrunde der Niedersachsenmeisterschaft am 1.9./2.9.18 qualifiziert.

 

Im Halbfinale am Samstag besiegten sie den TSV Bemerode klar mit 9:1. Damit erreichten sie das Finale am Sonntag gegen den DTV Hannover, die am Vortag den MTV Braunschweig mit 3:0 besiegten.

 

Beide Mannschaften boten im Finale eine kämpferische und leidenschaftlich gute Leistung. Noch vor der Halbzeit erzielten aber unsere A- Mädchen das 1:0, das sie über die gesamte Spielzeit halten konnten. Damit belohnten sich die Mädchen für ihre gute und konstante Leistung der gesamten Spielzeit mit dem Niedersachsentitel und qualifizierten sich für die Qualifikationsrunde der Norddeutschen-Meisterschaft der Jugend 2018. Das erste Spiel der Qualifikationsrunde findet auf heimischen Rasen am 15.9.18 gegen den dritten aus HH/SH (Gegner /Anschlagzeit stehen noch nicht fest) statt.

 

SPONSORED BY